DGTF Konferenz ›Matters of Communication‹
![IMG_0709.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/58170bb9e4fcb5fd591e8449/1544450282745-4SWTCIXDDDHYYGCL6M9L/IMG_0709.jpg)
![IMG_0767.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/58170bb9e4fcb5fd591e8449/1544450474867-NRVOW6I50AFQ3IACQ5SE/IMG_0767.jpg)
![IMG_1026.jpg](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/58170bb9e4fcb5fd591e8449/1544450586390-VX75NNP2EF7Z0XBYRMRY/IMG_1026.jpg)
Am 16. und 17. November fand die diesjährige DGTF-Konferenz an der HfG Karlsruhe statt. Judith Dörrenbächer war eingeladen und hat unseren Co-Design-Ansatz vorgestellt, den wir für das Projekt mEEGaHStim entwickelten. Nach dem Vortrag moderierten Ludwig Zeller von der der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und Judith Dörrenbächer ein Panel zum Thema “Object & Interaction”. Thema war insbesondere die Bedeutung von Material für das Design – als Akteur in Gestaltungsprozessen, als Impuls für Handlungen, als Gegenstand zur Vermittlung, als ›Smart Materials‹. Wir haben uns sehr über die vielen inspirierenden Beiträge und den Austausch gefreut!
Fotos: Calvin Kudufia
Judith Dörrenbächer